Die jungen Menschen von Fridays for Future haben mich mit ihrem Engagement zur
Rettung des Klimas und zum Erhalt des Planeten sehr beeindruckt. Das hat mich
an meine eigene Protestzeit Mitte/Ende der 80er, Anfang der 90er Jahre erinnert. Damals wurden
wir inspiriert von der Umweltschutzorganisation Greenpeace. Danke an Greenpeace
für Ihre jahrzehntelange und bis heute vorbildliche Arbeit.
Wir haben in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Tierschutzverein, gemeinsam mit Schulfreund*innen,
Plakate und Flyer gegen Tierversuche in Tierversuchslaboren, gegen Tierquälerei
in Legebatterien, gegen die Herstellung von Pelzen und gegen Robben- und Walfang, in
der Überlinger Innenstadt verteilt.
Am meisten hat mich gestern die folgende Frage einer Klimaaktivistin (leider habe ich mir ihren Namen nicht notiert) von Fridays for Future zum Nachdenken gebracht, die ich hier sinngemäß wiedergeben möchte: „Wir jungen Leute sollen uns für die Älteren einsetzen. Was machen eigentlich die Älteren für uns Junge? Was ist der Beitrag der älteren Generation für eine lebenswerte Zukunft für die junge Generation?“ Diese Fragen sind berechtigt und möchte ich in diesem Blog mal gerne aufgreifen und zur Diskussion stellen. Schreiben Sie mir gerne zu diesem Thema. Ihre Alexandra Willhalm
#fridaysforfuture #KeinGradWeiter #climatejustice #climatechange #tierschutz #artenschutz #naturschutz #klimaschutz #greenpeace #letsbuildthefuture