Wir alle machen Fehler. Auch Sie und ich. Wer viel macht, macht viele Fehler. Es muss auch erlaubt sein, Fehler zu machen. Insbesondere in Unternehmen hilft es, wenn es dazu gehört, Fehler machen zu dürfen, ohne dass die betreffende Person ihr Gesicht verliert. Doch wie Henry Ford schon gesagt hat: „Suche nicht Fehler. Suche Lösungen.“ Fehler machen ist menschlich und es ist großartig, dass man seine Fehler einsehen und sie korrigieren kann. (Quelle: vgl. Anton Lichtenauer, Happy days for you, Verlag Herder, 1999, S. 170f.)
Wer dann noch zu seinen Fehlern steht, hat Stärke bewiesen. Und wer dann noch daraus lernt, hat alles richtig gemacht. Nehmen Sie sich die eigenen Fehler nicht übel. Lernen Sie auch, Ihren Mitmenschen Fehler zu verzeihen. Vielleicht hilft Ihnen ein gedanklicher Fehlerfriedhof, in welchem Sie die Fehler der anderen und Ihre eigenen begraben können. Was begraben ist, sollen wir ruhen lassen und nicht ständig darin herumwühlen. (Quelle: vgl. Anselm Grün, zitiert Henry Ward Beecher in Anselm Grün, Lass die Sorgen – sei im Einklang, Verlag Herder, 2006, S. 52f.)
Sie haben Fragen zu diesem Thema? Kontaktieren Sie mich gerne. Ich freue mich auf Ihre Nachricht. Ihre Alexandra Willhalm